Lavendel ist ein sehr außergewöhnliches ätherisches Öl mit vielen unterschiedlichen Inhaltsstoffen & Anwendungsgebieten. Lavendel wirkt entspannend, beruhigend, streßabbauend, psychisch und physisch ausgleichend & macht gute Stimmung.
- Verbessert kognitive Leistung & steigert Konzentration
- Löst Ängste & stärkt die Nerven
- Bei Schlaflosigkeit, Reizbarkeit & Unausgeglichenheit
Kennst du das? Jemand fühlt sich krank. Er würde am liebsten im Bett bleiben. Dann kommt ein lieber Freund vorbei. Die Freude ist riesig. Plötzlich ist alles wie weggeblasen. Die Freude bewirkt die Ausschüttung des Gückshormons Serotonin. Die negativen Gefühle und Empfindungen sind vergessen. Alle Selbstheilungskräfte werden mobilisiert.
Lavendel kann diese beruhigende & entspannende Wirkung auf uns haben. Wir fühlen uns glücklich, wie in rosa Watte gepackt. Eine beruhigende Schutzschicht, die uns umhüllt. In Stresssituationen neigt der Körper zu Extremreaktionen. Lavendel kann Emotionen & den Körper in seinen Wohlfühlzustand bringen.
Lavendel aktiviert die beruhigende liebevolle Energie der Geborgenheit im ganzen Körper. Das wirkt beruhigend auf Befindlichkeiten und entspannt unser Nervensystem.
Achtung:
Beim Kauf von Lavendelöl solltest du auf die Bezeichnungen „Echter Lavendel oder Lavandula angustifolia“ achten. Denn nicht näher gekennzeichneten Lavendelölen sind möglicherweise mit synthetischen Aromachemikalien gestreckt. Diese sind für Heilzwecke nicht geeignet. Sie sind potentiell gesundheitsschädlich & bedeutend billiger.
Daher empfehle ich ätherische Öle mit therapeutischem Reinheitsgrad der Firma Young Living:
Mit dem ätherischen Young Living-Öl Lavendel+ (Lavandula angustifolia) kannst Du auch eine Vielzahl von Rezepten auf elegante Art verfeinern und damit Deine Familie und Freunde begeistern. Das süße, leicht blumige Aroma des Lavendels passt ganz hervorragend sowohl zu leichten als auch zu kräftigeren Gerichten – und mit diesem hochwertigen ätherischen Öl verleihst Du Deinen Rezepten auf einfache Art eine köstliche Note.
Lavendel+ passt vor allem zu Süßspeisen; aber auch bei vielen herzhaften Gerichten kommen die Vorzüge dieses Öls voll zur Geltung. Lavendel ist übrigens auch oft Bestandteil der berühmten ‚Herbes de Provence‘ – gemeinsam mit Majoran, Thymian, Oregano oder Rosmarin. Schenk Deinen Lieblingsgerichten eine ganz besondere Geschmacksnote und probiere Lavendel+ zum Beispiel zu Hähnchen, Lamm oder auch Kartoffeln.
Schon ein kleiner Hauch Lavendel+ genügt, um den Geschmack merkbar zu beleben. Gehe daher am Anfang ein bisschen sparsamer damit um. Tipp: Tauch einen Zahnstocher in das Öl und verrühre dieses damit in Deiner Rezeptur.